top of page
I sogni, Berliner Ensemble für Alte Musik

©  Jean-Alain Kerdraon

I sogni (die Träume im Italienischen), das sind Marina Kerdraon-Dammekens am Gesang, George Wills an der Theorbe und Barockgitarre, Yu Ma an den Barock- und Renaissance-Flöten und Patrick Orlich am Cembalo und Gesang.

Alle vier haben sich an der Universität der Künste in Berlin kennengelernt und bilden seit 2023 ein festes Ensemble, mit Schwerpunkt auf Vokal- und Instrumentalmusik des frühen Barocks. 
 

Mit einem breiten Instrumentarium suchen die Ensemblemitglieder stets nach einem abwechslungsreichen, schattierungsvollen Klang und experimentieren mit den musikalischen und literarischen Strukturen ihres Repertoires.

Sie legen Wert darauf, mit Hilfe historisch informierter Aufführungspraxis und musikwissenschaftlicher Forschung die Relevanz historischer Werken für den heutigen Kontext zu verdeutlichen.  

Je nach Programm kooperieren sie mit weiteren Musikerinnen, wie Mireia Peñalver i Guilleumes und Clara Klein (Viola da Gamba) für Amor à mort, sowie Nika Somborac für Corpus Delicti (Barockcello).

I sogni ist zweifacher Preisträger vom Alte-Musik-Ensemble-Wettbewerb 2023 und 2024, in Kooperation mit der Universität der Künste Berlin und den Kulturfesten Brandenburg.

bottom of page